individuell konstruiert und gebaut
Für ein Projekt im Bereich oberflächennahe Geothermie haben wir einen statischen Kabelpflug zur Verlegung von Erdwärmekollektoren entwickelt, gefertigt und ausgeliefert. Die Konstruktion erfolgte auf Grundlage der konkreten Rahmenbedingungen und Anforderungen des Bauprojekts.
Vorgehensweise
- Analyse der örtlichen Gegebenheiten (Bodenaufbau, Platzverhältnisse, Verlegetiefe)
- Technische Beratung, ob und wie sich das Verlegesystem mit einem Pflug umsetzen lässt
- Konstruktion eines passenden statischen Pflugs
- Fertigung und Montage in unserer Werkstatt
- Auslieferung und Inbetriebnahme beim Kunden
Einsatzbereich: Flächenkollektoren für Wärmepumpenanlagen

Sonderkonstruktion eines statischen Kabelpflugs zur Verlegung von Erdwärmekollektoren – gefertigt nach projektspezifischen Anforderungen.
Der Pflug ist für die Verlegung von Rohrleitungen in 1–1,5 m Tiefe ausgelegt und eignet sich speziell für Erdwärmekollektorfelder. Ziel ist eine gleichmäßige Tiefe, lagegenaue Verlegung und minimierte Oberflächenbeeinträchtigung – insbesondere bei beengten Platzverhältnissen oder sensiblen Flächen.
Vorteile im Bauablauf
- Reduzierung des Aushubvolumens und Wiedereinbringung
- Weniger Maschinen- und Personaleinsatz auf der Baustelle
- Klare Tiefenführung bei konstantem Verlegeprofil
- Einfache Integration in bestehende Bauabläufe
Technische Lösung statt Standardgerät
Statt auf Serienlösungen zurückzugreifen, entwickeln wir projektspezifisch passende Werkzeuge und Anbaugeräte – direkt abgestimmt auf Bauaufgabe, Boden und Maschinentechnik vor Ort. Das spart Umwege auf der Baustelle und erhöht die Ausführungsqualität.
📞 Kontakt für technische Rückfragen oder ähnliche Anfragen:
Zur Kontaktseite →