News

Erfahren Sie mehr über unsere Projekte und Entwicklungen Rund um den Netzbau.

Einblicke bei Staffare in Hudiksvall

Einblicke bei Staffare in Hudiksvall

Entwicklung moderner Geräteträger im Überblick Ein Besuch bei Staffare AB in Hudiksvall ist immer eine lohnende Gelegenheit, um Entwicklungen im Maschinenbau direkt vor Ort zu verfolgen. In der aktuellen Maschinenhalle standen sowohl Huddig-Modelle...

mehr lesen
Herzlich willkommen, Samantha

Herzlich willkommen, Samantha

Neue Unterstützung in unserem Team in Löffingen Seit dem 01. Juni dürfen wir eine neue Kollegin bei econtech begrüßen: Samantha verstärkt ab sofort unser Team in Löffingen – insbesondere im Bereich Netzbau und Büroorganisation. Mit ihrer...

mehr lesen
Statischer Kabelpflug für Erdwärmekollektoren

Statischer Kabelpflug für Erdwärmekollektoren

individuell konstruiert und gebaut Für ein Projekt im Bereich oberflächennahe Geothermie haben wir einen statischen Kabelpflug zur Verlegung von Erdwärmekollektoren entwickelt, gefertigt und ausgeliefert. Die Konstruktion erfolgte auf Grundlage der...

mehr lesen
Kabelpflug im Einsatz unter Einhaltung der DIN 18220

Kabelpflug im Einsatz unter Einhaltung der DIN 18220

Im Video wird der Einsatz unseres PETER Kabelpflugs dokumentiert. Das Multirohr ist bereits verlegt, und der Pflugschlitz wird im letzten Schritt mit einer Walze verschlossen. Diese Maßnahme dient dazu, das Eindringen von Wasser in den Schlitz,...

mehr lesen
Unser Glasfaser Lückenschluss-Programm

Unser Glasfaser Lückenschluss-Programm

In den letzten Jahren wurden bereits viele Glasfasertrassen und Backbones gebaut. Dennoch fehlen in ländlichen Regionen oft einzelne Streckenabschnitte, die bislang nicht erschlossen wurden – sei es aus Budgetgründen oder weil sie als „zu klein“...

mehr lesen
Glasfasernetze – Legetechniken für den Gigabitausbau

Glasfasernetze – Legetechniken für den Gigabitausbau

Die Wahl des optimalen Legeverfahrens für Glasfaserohre spielt eine zentrale Rolle bei der Kosten- und Effizienzsteigerung sowie der optimalen Trassenführung. Durch die richtige Auswahl können Tiefbaukosten reduziert und die Legegeschwindigkeit...

mehr lesen
Grabenfräse verbessert Trinkwasserversorgung

Grabenfräse verbessert Trinkwasserversorgung

Im Rahmen eines Projektes zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung in Breitnau im Schwarzwald kam unsere Firma, econtech GmbH, zum Einsatz. Wir haben mit unserem Fendt 933 und der Stehr SGF 1300 Grabenfräse die erforderlichen Gräben gefräst....

mehr lesen
Geschichte – Die Gegenwart des Baggerladers

Geschichte – Die Gegenwart des Baggerladers

Daniel Åkerström ist einer der Ingenieure, die die Baggerlader von Huddig entwickeln. Er kam im Jahr 2000 zu Huddig und war seither an der Entwicklung vieler Maschinenmodelle beteiligt, darunter der neueste HUDDIG 1370 und der...

mehr lesen
DGUV Information 203-046: Umgang mit Holzmasten

DGUV Information 203-046: Umgang mit Holzmasten

Die DGUV Information 203-046 bietet umfassende Richtlinien für den sicheren Umgang mit Holzmasten und wird beispielsweise im Freileitungsbau von uns angewendet. Zu den Kernthemen gehören: 1.1         Definition und Anwendungsbereich: Detaillierte...

mehr lesen

Erhalten Sie ein Angebot für Ihr Projekt