Am 9. Oktober 2024 wird Florian Arens, Geschäftsführer der econtech GmbH, als Gastreferent auf dem VATM Praxis-Forum in Köln über die Realität des Glasfaserausbaus in ländlichen Gebieten sprechen. Unter dem Titel „Praxis-Beispiele: Wie läuft Breitbandausbau auf dem Land – was sind die Stellhebel, damit es läuft?“ wird er seine praxisnahen Erfahrungen und klaren Einschätzungen mit dem Fachpublikum teilen.
Herausforderung: Glasfaserausbau im ländlichen Raum
Die Bundesregierung hat sich mit der Gigabitstrategie ehrgeizige Ziele gesetzt: Bis 2030 sollen nahezu 100 Prozent der Haushalte und KMU in Deutschland Zugang zu einem Glasfaseranschluss haben. Ein Blick auf die derzeitige Ausbaugeschwindigkeit lässt jedoch Zweifel aufkommen, ob dieses Ziel rechtzeitig erreicht wird. Vor allem in ländlichen Gebieten, in denen die Nachfrage geringer ist und Haushalte weiter auseinander liegen, stoßen die großen Anbieter an wirtschaftliche Grenzen.
Florian Arens wird in seinem Vortrag auf die Herausforderungen des eigenwirtschaftlichen Ausbaus eingehen, insbesondere in Regionen, in denen der Ausbau ohne Förderung nicht rentabel erscheint. Förderprogramme spielen hier eine zentrale Rolle, um auch die abseits gelegenen Gebiete zu erschließen.
Offene Worte aus der Praxis
Arens’ Vortrag verspricht praxisnahe Einblicke in den Breitbandausbau. Als Geschäftsführer einer Netzbaufirma weiß er aus erster Hand, wo die Knackpunkte in der Umsetzung liegen und welche Maßnahmen wirklich helfen, um den Ausbau voranzutreiben. Sein Motto: „Offene Worte. Praxisnahe Baustellen-Berichte. Verbesserungen, die greifen.“ Arens möchte die Herausforderungen nicht beschönigen, sondern konkrete Beispiele und Handlungsempfehlungen geben, wie der Ausbau auf dem Land beschleunigt werden kann.
VATM Praxis-Forum 2024: Treffpunkt der Branche
Das VATM Praxis-Forum bietet eine Plattform, auf der sich Fachleute und Entscheidungsträger über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Telekommunikation und Breitbandausbau austauschen.
Die econtech GmbH setzt seit vielen Jahren auf innovative und effiziente Methoden im Glasfaser- und Stromnetzausbau. Mit einem klaren Fokus auf ländliche Gebiete kennt das Unternehmen die Herausforderungen genau und arbeitet eng mit Kommunen und Förderstellen zusammen, um eine zukunftsfähige Infrastruktur aufzubauen.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von den Erfahrungen und Einsichten von Florian Arens zu profitieren – am 9. Oktober 2024 auf dem VATM Praxis-Forum in Köln.