Unser Glasfaser Lückenschluss-Programm

In den letzten Jahren wurden bereits viele Glasfasertrassen und Backbones gebaut. Dennoch fehlen in ländlichen Regionen oft einzelne Streckenabschnitte, die bislang nicht erschlossen wurden – sei es aus Budgetgründen oder weil sie als „zu klein“ galten. Genau hier setzen wir an.

Unser Angebot für fehlende Strecken

Mit unserem Alternativ-Angebot schließen wir Lücken ab einer Strecke von rund 800 Metern. Alles, was wir dafür von Ihnen brauchen, sind zwei Koordinaten:

  • der Startpunkt
  • der Endpunkt

Den Rest übernehmen wir.

Was wir für Sie tun

  • Wir planen die Strecke
  • Wir kümmern uns um alle nötigen Genehmigungen
  • Wir bauen die Trasse – effizient und kostengünstig
  • Sie erhalten eine vollständige Dokumentation und eine „schlüsselfertige“ Strecke

Unser Ziel: Möglichst wenig Aufwand für Sie und trotzdem ein hochwertiges Ergebnis.

Fördermöglichkeiten durch das Lückenschluss-Programm

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat das sogenannte „Lückenschluss-Pilotprogramm“ ins Leben gerufen. Damit sollen gezielt kleine, bislang unterversorgte Bereiche ans Glasfasernetz angeschlossen werden – gerade dort, wo herkömmliche Ausbauprojekte nicht gegriffen haben.

Ein wichtiges Kriterium: Die maximalen Projektkosten dürfen 500.000 Euro nicht überschreiten. Genau solche Projekte können wir mit unserer Herangehensweise effizient umsetzen.

Interesse?

Wenn Sie eine konkrete Strecke im Kopf haben oder einfach wissen möchten, ob unser Angebot zu Ihrer Situation passt – sprechen Sie uns gerne an. Wir schauen uns das gemeinsam mit Ihnen an.

 

Weitere Artikel