PETER® Kabelpflug
Der PETER Kabelpflug ist ein effizientes und präzises System, um Strom-, Glasfaser-, Telekomunikationskabel und Leerrohre mit minimalinvasivem Aufwand flexibel in höchster Qualität zu verlegen. Zahlreiche Netzbauunternehmen vertrauen diesem Verfahren und können mit dem System Tagesleistungen bis zu 2.000m und mehr erziehlen.
PETER® Kabelpflug Komponenten
HUDDIG Geräteträger
Rototilt Schwenkrotator
econtech Vibrationspflug
Kabeltrommelträger
econtech Grabenwalze
HUDDIG Geräteträger
Eine Maschine – so viele Möglichkeiten.
Mit seinem innovativen Design und seinen vielseitigen Fähigkeiten ist der HUDDIG ein wahres Multitalent. Er vereint Bagger, Radlader und Traktor in einem, was Ihre Arbeitsweise effizienter und flexibler denn je gestaltet. Dank seiner präzisen Steuerung und seinem leistungsstarken Motor können Sie selbst die anspruchsvollsten Aufgaben mühelos bewältigen.
- Optimal eignet sich der HUDDIG Geräteträger als Basis für einen der fortschrittlichsten Kabelpflüge am Markt
econtech Vibrationspflug
Unsere selbstentwickelte Virbationspflugeinheit bringt Effizienz und Präzision in Kabelverglegungs- und Infrastrukturprojekte.
Glasfaser- und Kabelverlegung in nahezu jede Terrain.
- Im Zusammenspiel mit einem HUDDIG Geräteträger ist unser Vibrationspflug als PETER Kabelpflugsystem eine hocheffiziente und präzise Lösung um schnell und kostengünstig Rohverbünde und Glasfaser verlegen zu können.
Das Verfahren ist zudem, durch seinen minimal invasiven Ansatz, auch noch sehr umweltfreundlich .
Vorteile des PETER® Kabelpflugs
Vibrationspräzision
Der Vibrationspflug nutzt eine Vibrationsbewegung, um den Boden zu lockern, ohne ihn zu graben oder zu stören. Dies ermöglicht eine schonende Verlegung von Kabeln, ohne die Umgebung zu stark zu beeinträchtigen
Präzise Steuerung
Die Maschine bietet präzise Steuerungsoptionen, um die Tiefe und den Verlauf des Glasfaserkabels genau zu bestimmen. Dadurch kann die Verlegung auch in komplexen Geländen und urbanen Umgebungen erfolgen.
Geschwindigkeit und Effizienz
Die Vibrationspflug-Technologie ermöglicht eine schnellere Verlegung von Glasfaserkabeln im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie Graben oder Bohren. Dies trägt zur Beschleunigung von Breitbandausbauten bei.
Umweltfreundlichkeit
Da der Boden nicht vollständig aufgebrochen wird, minimiert der Glasfaser-Vibrationspflug Umweltauswirkungen und stört weniger den bestehenden Pflanzenbewuchs und die Landschaft.
Kosteneffizienz
Die schnellere Verlegung und die reduzierten Umweltauswirkungen können die Gesamtkosten von Glasfaserprojekten senken.
Maschinenhandel & Vermietung
econtech GmbH
Systempartner Netzbau
Am Voßberg 16
D-23758 Oldenburg in Holstein
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag
8:00 -16:00 Uhr
Freitag
8:00 -14:00 Uhr
Kontakt
Telefon: +49 171 205 3869
E-mail: contact@econtech.info
+49 711 722 0 989-0
contact@econtech.info