In der Natur arbeiten: Deine Chance als Freileitungsmonteur

Stell dir vor, Du stehst mitten in der Natur, mit einem wichtigen Auftrag und dem Know-how, unsere Energieversorgung sicherzustellen. Es ist mehr als nur ein Job, es ist eine echte Aufgabe. Als Freileitungsmonteur bist Du derjenige, der dafür sorgt, dass unser Stromnetz zuverlässig funktioniert.

Du arbeitest mit den Netzen der Mittel- und Niederspannung. Dabei tauschst Du nicht mehr standsichere Masten aus und demontierst komplette Freileitungen. Das Besondere: Du tust dies bei jeder Wetterlage. Ob bei strahlendem Sonnenschein, im erfrischenden Regen oder im mystischen Nebel – Du bist das ganze Jahr über draußen, oft in wunderschönen ländlichen Gebieten.

Arbeiten im Winter - Mastwechsel

Arbeiten im Winter – Mastwechsel

Aber keine Sorge, Du bist nicht allein. Meistens bist Du Teil eines kleinen, eingespielten Teams von zwei oder drei Kollegen. Die enge Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber, also dem Stromnetzbetreiber, ist dabei entscheidend. Natürlich gibt es auch Gefahren – sei es durch den Strom, das Gelände oder das Wetter. In solchen Momenten zählt Teamgeist, um gemeinsam zu entscheiden, wie ihr am besten vorgeht.

Wenn du das Abenteuer liebst und gerne draußen bist, dann könnte dies dein Traumjob sein. Bist du begeisterter Bergsteiger, Mountainbikefahrer oder Kletterer? Oder jemand, der das Leben im Freien liebt und meistens am Wochenende zu Hause ist, aber bereit ist, 3-4 Tage pro Woche auf Montage zu sein? Dann suchen wir genau dich!

Freileitungsmonteur demontiert Hausständer

Freileitungsmonteur demontiert Hausständer

Idealerweise bringst du schon handwerkliches Know-how mit, am besten als Elektriker. Erfahrungen von Messen oder anderen Montagearbeiten sind ein Bonus. Wenn du zudem eigenständig arbeiten und planen kannst und vielleicht sogar bei der Freiwilligen Feuerwehr, dem Technischen Hilfswerk oder einer anderen Organisation aktiv bist, dann bist du bei uns genau richtig!

Huddig EGON demontiert Gittermast Fundament

Huddig EGON demontiert Gittermast Fundament

Schau auf unsere Stellenanzeige an und tauche tiefer in die spannende Welt des Freileitungsmonteurs ein. Wer weiß, vielleicht beginnst du bald ein neues, aufregendes Kapitel in deinem Berufsleben!

Huddig EGON mit einem Hydraulikmotor zum Aufhaspeln der Altseile

Huddig EGON mit einem Hydraulikmotor zum Aufhaspeln der Altseile

Huddig EGON zerkleinert einen Betonmasten mit einer Abruchzange

Huddig EGON zerkleinert einen Betonmasten mit einer Abruchzange

Freileitungsmonteur arbeitet an einem Niederspannungsholzmasten

Freileitungsmonteur arbeitet an einem Niederspannungsholzmasten

Huddig Mastwechsel Hybridmast

Huddig Mastwechsel Hybridmast

Huddig EGON demontiert Gittermast Fundament

Huddig EGON demontiert Gittermast Fundament

Skifahren in Schweden: Wie ein Huddig die Skipisten am Laufen hält!

Schwedens drittgrößter Skiort Vemdalen ist für seine Schneegarantie und 55 Abfahrten mit 34 Liften bekannt. Die Nähe zu Mittelschweden zieht viele Gäste an. Vemdalen bietet ganzjährig Aktivitäten wie Wandern im Nationalpark, Radfahren, Kanufahren, Angeln, Golf,...

Multifunktionsfahrzeug Huddig erhöht Versorgungssicherheit

Heute wurde das Großgerät Huddig offiziell in Betrieb genommen und den Unterstützern gedankt. Die Entscheidung für den Huddig basierte auf Innovation, Arbeitssicherheit und sicherem Netzbetrieb. Dieses Multifunktionsgerät, bekannt als EGON, ermöglicht das Fixieren von Masten, Arbeiten an Freileitungen und Tiefbauarbeiten. Der Huddig reduziert den Fahrzeugaufwand erheblich und bietet Komfort und Benutzerfreundlichkeit für die Mitarbeiter.

Westnetz tätigt 750.000-Euro-Investition zur Stärkung der Netzstabilität in Rheinland-Pfalz

Unser Kunde Westnetz hat eine Pressemitteilung zum Kauf eines Huddigs im Freileitungsbau veröffentlicht. Diese lesen Sie hier: Das EGON-Verfahren für den Freileitungsbau" beschleunigt und optimiert die Prozesse an Strommasten erheblich. Durch eine integrierte...

EGON® Freileitungsbau unterwegs in Schenkenzell

Unser EGON® Freileitungsbau unterwegs in Schenkenzell, um sich um die Sturmschäden zu kümmern.

Team econtech – Freileitungsbau im Einsatz

Die Sturmschäden fordert vomecontechTeam Freileitungsbau alle Energien ab zum Wiederherstellen der Kommunikationsleitungen Multifunktionaler Einsatz mit dem EGON®Freileitungsverfahren auch in schwierigem Gelände Der Wintersturm...

Unterstützung bei Stromausfällen

Unser Freileitungsteam unterstützte die Netze Mittelbaden GmbH bei der Wiederherstellung der Stromversorgung. Das Bild zeigt beispielsweise das Aushängen von Schleifen. Dank der hohen Gelände- und Standsicherheit kann die Arbeitsbühne auch beispielsweise hier im...

Mastwechsel in der Nähe von Titisee-Neustadt

In der letzten Woche waren wir in der Nähe von Titisee-Neustadt mit einer Maschine im Einsatz. Dort haben wir gemeinsam mit Mitarbeitern der Energieversorgung Titisee-Neustadt GmbH Niederspannungsmasten gewechselt.