PETER® Pflug Verfahren

Kabelpflug neu gedacht. 

Zeit- und Kostenersparnis mit dem PETER® Pflug Verfahren 

  • Rohrverbände
  • Kabelschutzrohre
  • Niederspannungskabel
  • Mittelspannungskabel
  • optional mit Einsandung

Erhalten Sie ein Angebot für Ihr Projekt 

PETER® Pflug Verfahren Komponenten

Anbaugeräte

Tiltrotator / hydraulischer Schnellwechsler

  • Schwenk- und Kippfunktion („Handgelenk“)
  • Schneller Werkzeugwechsel

Vibrationspflug

  • Verlegetiefe bis 120 cm
  • Innendurchmesser Pflugkasten bis 10 cm 

Weitere Anbaugeräte, u.a.

 Mulcher, Reißzahn, Vibrationswalze etc.

Geräteträger von Huddig

 

  • Huddig Geräteträger aus Schweden
  • Hohe Hydraulikleistung
  • Große seitliche Reichweite des Pflugauslegers
  • Pendelknicklenkung, vier gleich große Räder für Arbeiten außerhalb des Fahrbereichs und mit hoher Traktion
    Delta-Raupenlaufwerk für Arbeiten im Offroad-Bereich
    Straßenzulassung 40 km/h (Raupenlaufwerk 20 km/h)

Vorbereitende Arbeiten

Das Mulchen von Gras und Gestrüpp, Vorreißen steiniger Böden, Freilegen kreuzender Leitungen sowie die optionale Erstellung von Start- und Zielgruben ist bei uns mit einer Maschine möglich. 

Das führt zur optimalen Vorbereitung der Pflugtrasse und ist die Grundlage für eine hohe Verlegequalität.

Der nächste Pflugabschnitt ist dank der 40 km/h Straßenzulassung (D, A, CH, LUX) schnell erreichbar.

Pflügen

Für uns ist auch das Pflügen hinter Leitplanken und an Böschungen möglich. Dadurch erreichen wir eine Maximierung des Anteils der Pflugstrecke.

Das versetzte Pflügen neben der Straße vermindert Flurschäden. Der econtech Peter Kabelpflug pflügt in engen Radien, Feldeinfahrten und kurvigen Trassenverläufen.

Unsere Maschinen agieren als wandernde Baustellen, vermeiden so Straßensperrungen und minimieren Verkehrsbeeinträchtigungen.

Nachbereitende Arbeiten

Mit einer Vibrationswalze, einem Plattenverdichter oder einem Baggerlöffel schließen wir den Pflugschlitz. 

Dies führt zu einem zügigen Abschluss der Pflugmaßnahme und einem geringen Nachbereitungsaufwand.
Optional bieten wir für Ihre Dokumentation die Erfassung der XY-Koordinaten an. 

Das PETER® Pflug Verfahren wirkt minimal-invasiv, so dass die nachbereitenden Arbeiten auf ein Minimum bei gleichzeitig hoher Zeiterspanis reduziert werden

Know How

Beratung & Schulung 

  • Baustellenberatung zum Einsatz unseres Kabelpfluges
  • Optimierung von Pflugterassen
  • Bedienerschulung
  • Projektdurchführung

Projektdurchführung

  • 2-Mann Team
  • Projektbegleitende Unterstützung
  • komplette Planung der Pflugtrasse möglich