Die Thaler-Hilfsseilwinde besticht durch ihre kompakte Bauweise. Mit ihren geringen Abmessungen und dem niedrigen Gewicht kann diese Hilfsseilwinde leicht verstaut und transportiert werden.
Es handelt sich um eine leichte und handliche Hilfsseilwinde mit mechanischem Antrieb und auskuppelbarer Seiltrommel mit einer Aufnahmekapazität von 1000 m Seil mit 4 mm Durchmesser.
Der Haupteinsatz der Hilfsseilwinde erfolgt in Kabelkanälen und Leerrohrtrassen und dient zum Einholen schwerer Windenseile.
Das 4 mm starke Stahlseil kann mit einem Manschettenkolben (siehe Kabelverlegezubehör -> Einblaszubehör) versehen werden und von der Startgrube bis zur Zielgrube mit Druckluft eingeblasen werden, um das Hauptseil einzuholen.
Aber auch für leichte Kabelzüge oder das Verlegen von Mikrorohren ist diese kompakte Trommelwinde mit ihrer Zugkraft von max. 500 daN (400 daN in der obersten Seillage) geeignet.
Die Winde ist standardmäßig ohne Protokollierung ausgerüstet, dies kann als optionale Ausrüstung separat geliefert werden.
Alles mit einer Maschine
Vom Antransport bis zum Abtransport der Masten wird lediglich der Mastsetzlöffel EGON benötigt.
Der Mastwechsel erfolgt mit nur einer geländegängigen Maschine.
Dadurch fallen Werkzeugwechsel auf den Baustellen weg und Flurschäden werden minimiert.
Durch die integrierte Hubarbeitsbühne wird das Besteigen der Masten vermieden und eine höhere Arbeitssicherheit gewährleistet.
Durch kontrolliertes Herausziehen und Ablegen des alten Mastes sowie Stellen des neuen Mastes werden manuelle Tätigkeiten im Arbeitsbereich reduziert.
Dank permanenter Sicherung mit dem Mastsicherungsgreifer ist während dem Verfüllen des Lochs kein Kraneinsatz notwendig.
ESTABLISHED
2009.
EGON®
Mastsetzlöffel EGON
Sämtliche Masttypen im NS- und MS-Bereich mit 120 mm bis 450 mm Mastdurchmesser stellbar
2 Greifmodule mit 4 Greifbacken sorgen für hohe Transport- und Stellstabilität sowie optimale Hebellastverteilung
Variable Druckeinstellung für verschiedeneMastmaterialien (Stahl, Hybrid, Holz...) sowie hochbeständige, rutschfeste und auswechselbare Kunststoffeinlagen ermöglichen ein schadfreies Hantieren mit dem Mast.
Know How
Beratung, Schulung und Einsatz
Baustellenberatung
Begutachtung von Strecken
Einsatz in zwei Mann Teams
Hubarbeitsbühne
Huddig Lift 20X2/Lift 2200
AuS-Ausführung 20X2 bis zu 1000 V. (VDE 0682-742) und Arbeitshöhe bis 20 m für 2 Personen
AuS-Ausführung 2200 bis zu 46 kV (ISO 61057) und Arbeitshöhe bis 21,5 m für 2 Personen